Mit dem Paris-Abkommen von 2015 hat sich die internationale Staatengemeinschaft auf bestimmte Temperaturziele verständigt. Wie diese zu erreichen sind, wird auch eine gesellschaftliche Entscheidung...
by
Prof. Dr. Sabine Fuss, Dr. Michael Jakob
– 9 min read
Das deutsche Klimapaket mit seinem angedeuteten Paradigmenwechsel weg von Ordnungsrecht und Fördermaßnahmen ist nicht nur national ein wichtiger Schritt.
by
Prof. Dr. Ottmar Edenhofer, Prof. Dr. Matthias Kalkuhl, Prof. Dr. Axel Ockenfels
– 10 min read
Nach dem Kompromiss im Vermittlungsausschuss: Welche Ausgabenschwerpunkte die Regierung setzt, woher sie das Geld nimmt – und welche Verteilungswirkung sie auslöst.
Keine Angst vor „Carbon Leakage“, schreiben Michael Jakob und Nicolas Koch. Sie schlagen drei Instrumente vor, wie Klimaschutz mit internationalen Wettbewerbsfähigkeit vereinbar ist.
by
Dr. Michael Jakob, Dr. Nicolas Koch
– 5 min read
Im Streit um geringere Abgasgrenzwerte geht es vor allem darum, wie effizient Motoren noch werden können. Das übersieht ein Kernproblem: Die Autos sind einfach zu schwer.
The Argentine G20 presidency has three concrete priorities: jobs, infrastructure, and food security. Strikingly though, carbon pricing was not invited for tango.
Political acceptability is the biggest challenge for ambitious climate policy. New insights suggest that carbon prices are more likely successful if revenues are paid back as dividends to citizens.
Our website requires cookies. Some of these cookies are relevant for the full functionality of the website, others are optional. Please select which cookies you want to permit:
These cookies are set by the website operator to store your cookie options and newsletter options.
This cookie is set by our Matomo system and is used to collect and analyze traffic to our website. No personal data is stored here.