The discussion about climate investments is often about technology. But as important as innovative technologies are, the most significant arena in the fight against global heating is the rainforest.
by
Prof. Dr. Sabine Fuss, Dr. Alexander Golub, Dr. Ruben Lubowski
– 4 min read
Mit dem Paris-Abkommen von 2015 hat sich die internationale Staatengemeinschaft auf bestimmte Temperaturziele verständigt. Wie diese zu erreichen sind, wird auch eine gesellschaftliche Entscheidung...
by
Prof. Dr. Sabine Fuss, Dr. Michael Jakob
– 9 min read
Academic knowledge on solutions to remove CO2 is growing. However, research needs to connect with policy communities, industry and the public to achieve results on the way to climate neutrality.
Covid-19 stellt nicht nur eine gewaltige gesundheitspolitische Herausforderung dar, sondern wirft auch die Frage auf, wie Wege aus der Krise sozial gerecht gestaltet werden können.
by
Dr. Michael Jakob, Prof. Dr. Jan Steckel
– 10 min read
Das deutsche Klimapaket mit seinem angedeuteten Paradigmenwechsel weg von Ordnungsrecht und Fördermaßnahmen ist nicht nur national ein wichtiger Schritt.
by
Prof. Dr. Ottmar Edenhofer, Prof. Dr. Matthias Kalkuhl, Prof. Dr. Axel Ockenfels
– 10 min read
Nach dem Kompromiss im Vermittlungsausschuss: Welche Ausgabenschwerpunkte die Regierung setzt, woher sie das Geld nimmt – und welche Verteilungswirkung sie auslöst.
Keine Angst vor „Carbon Leakage“, schreiben Michael Jakob und Nicolas Koch. Sie schlagen drei Instrumente vor, wie Klimaschutz mit internationalen Wettbewerbsfähigkeit vereinbar ist.
by
Dr. Michael Jakob, Dr. Nicolas Koch
– 5 min read
Our website requires cookies. Some of these cookies are relevant for the full functionality of the website, others are optional. Please select which cookies you want to permit:
These cookies are set by the website operator to store your cookie options and newsletter options.